ver.di-Tarifinitiative
  • Aktuell
  • Informationen
    • Info zur Tarifinitiative
  • Tarifvertrag einfach erklärt
  • Unterstützer*innen
  • FAQ zu COVID-19
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

Tarifverhandlung

Von: Tarifinitiative 20. September 2020

Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
22. September 2020 um 15:00 – 16:30
2020-09-22T15:00:00+02:00
2020-09-22T16:30:00+02:00
  • Vorheriger Beitrag
  • Nächster Beitrag

Unterstützer*innen

  • Daniel BehruziDaniel BehruziSprecher ver.di-Vertrauensleute TU Darmstadt

    Die ver.di-Vertrauensleute der TU Darmstadt wünschen Euch viel Erfolg! Schluss mit Lohndumping - überall!

  • Nina Lawrenz

    Die Mitarbeiter*innen von UniAssist erledigen eine Arbeit, die die Hochschulen ausgelagert haben. So sollten sie sich auch daran beteiligen, die Mitarbeiter*innen angemessen anzustellen und zu entlohnen. Nur unter attraktiven und angemessenen Arbeitsbedingungen kann die verantwortungsvolle Aufgabe der Unterstützung internationaler Bewerber*innen, die die Hochschulen dringend benötigen, zur Zufriedenheit aller erledigt werden.

  • susan navissisusan navissiHVD Humanistischer Verband

    Gerechte Arbeitsbedingungen sind ein Muss und sind dereinst hart erkämpft worden. Neoliberale Formen der Ausbeutung in faire, sozialverträgliche Arbeitsbedingungen umzuwandeln verdient unser aller Anerkennung und Solidarität! Viel Kraft! Und: Excellente Website!

  • Natalya

    Ich wüsche Euch viel Erfolg!

  • Matthias Neisver.di, Leiter Bundesarbeitsgruppen Hochschulen und Forschung

    Ihr leistet wichtige Arbeit für Studierende und Hochschulen. Ihr habt die gleichen Arbeitsbedingungen wie der öffentliche Dienst verdient. Keine tariflosen Zustände in Bildung und Wissenschaft!

  • Personalrat der ZE BGBM

    Der Personalrat des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin unterstütz die Forderungen der Streikenden bei Uni Assist. Die Universitäten begehen wie so häufig Tarif Flucht. Viel Erfolg und bleibt Kämpferisch. Personalrat der ZE BGBM

  • Florian KappelerNetzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft

    Euer Kampf um einen Tarifvertrag ist ein wesentlicher Teil des Kampfes gegen Prekarität und Ausbeutung überhaupt, wie wir ihn auch mit NGAWiss. und der Kampagne "Frist ist Frust" führen. Unsere Solidarität ist darum eine Selbstverständlichkeit.

  • Mirjamstudentischer Personalrat TU Berlin

    Viel Erfolg bei eurem Kampf zum Tarifvertrag!

  • Uni Kassel UnbefristetUni Kassel Unbefristethttps://unikasselunbefristet.com/

    Die Initiative Uni Kassel Unbefristet steht hinter Euch und wünscht Euch viel Kraft in den anstehenden Auseinandersetzungen. Gegen prekäre Arbeit und das Befristungsunwesen im Hochschulbereich!

  • GesamtpersonalratFreie Universität Berlin

    Auch die FU Berlin profitiert von der Arbeit der Beschäftigten bei uni-assist e.V. Der Gesamtpersonalrat der FU Berlin fordert deshalb, dass die FU sich an der Finanzierung von uni-assist e.V. beteiligt!

    Erklärungen des Gesamtpersonalrats der FU:
    https://www.fu-berlin.de/sites/gpr/news/20200204_uni-assist.html
    https://www.fu-berlin.de/sites/gpr/news/20190806_uni-assist.html

  • Lukas Schwab

    Alle haben gute Löhne und Arbeitsbedingungen verdient!

  • Claudia Keppler

    Die verdi-Betriebsgruppe der Universität Marburg unterstützt euch bei euren Forderungen, den es gilt noch immer " Gleiches Geld für gleiche Arbeit " Solidarische Grüße

  • Oliver GschwenderOliver GschwenderUniversität Bayreuth

    Es sollte selbstverständlich sein, dass auch in einem universitätsnahen Umfeld Tariflohn bezahlt wird. Ich hoffe Ihr habt mit Eurer Initiative Erfolg!

  • Elisabeth DrescherHWR Berlin

    uni-assist leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Internationalisierung der Hochschulen und arbeitet direkt in deren Auftrag. Die Arbeitsverträge sollten selbstverständlich denen des öffentlichen Dienstes entsprechen und insbesondere sozialverträgliche Arbeitszeitmodelle beinhalten.

  • Karin StuhlertStudienkolleg der Philipps-Universität Marburg

    Wir als Studienkolleg sind direkte Nutznießer der qualifizierten Arbeit von uni-assist e. V. Gute Arbeit verlangt auch angemessene Bezahlung! Alles Gute

  • Prof. Dr. Susanne MaurerPhilipps-Universität Marburg

    Wichtige und zentrale Aufgaben sollten auf Basis strukturell verankerter (und eingebetteter) Beschäftigungsverhältnisse bearbeitet werden.

  • Steffen Kadow

    Dass man für die selbstverständlichsten Sachen in Deutschland demonstrieren muss ist ein Armutszeugnis für dieses Land. Mein Verständnis habt ihr. Mit sonnigem Gruße

  • Sean Nowak

    🌻

  • Petra Mende

    Toi, toi, toi und viel Erfolg!

  • Andrea Bou-Saidlangjähriges ver.di-Mitglied (früher ÖTV)

    Das Outsorcen von Dienstleistungen aller Art hat - ob im öD oder in der Privatwirtschaft - bisher immer nur zu Lohndumping und schlechteren Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten geführt. Oder kennt jemand wenigstens EIN positives Beispiel? Daher unterstütze ich Euer Anliegen und wünsche Euch baldigen Erfolg.

Alle zeigen

Hier kannst auch Du Deine Unterstützung erklären!

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

Ihr wollt regelmäßige Informationen zu unserer Haustarif-Initiative? Dann tragt Euch hier ein!

Hier findest Du die ver.di-Datenschutzerklärung. Vertraulichkeit ist garantiert!

Copyright 2022 | MH Newsdesk lite von MH Themes