ver.di-Tarifinitiative
  • Aktuell
  • Informationen
    • Info zur Tarifinitiative
  • Tarifvertrag einfach erklärt
  • Unterstützer*innen
  • FAQ zu COVID-19
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

Mitgliederversammlung (zoom)

Von: Tarifinitiative 12. März 2021

Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
16. März 2021 um 18:00 – 20:00
2021-03-16T18:00:00+01:00
2021-03-16T20:00:00+01:00
  • Vorheriger Beitrag
  • Nächster Beitrag

Unterstützer*innen

  • ver.di-Betriebsgruppe der HUver.di-Betriebsgruppe der HUver.di-Betriebsgruppe der HU

    Die ver.di-Betriebsgruppe der Humboldt-Universität zu Berlin unterstützt die Tarifinitiative des uni-assist e.V. für einen einheitlichen Tarifvertrag für alle Beschäftigten und begrüßt ihre Forderung nach Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Bundes.

  • Carsten HoffmannCarsten HoffmannPhilipps-Universität Marburg, GEW

    Es darf nicht sein, dass ureigene Aufgaben wie die Auswahl von Studienbewerber_innen an eine externe Einrichtung ausgelagert werden und die dort Beschäftigen dann schlechter gestellt werden als Angestellte an den Hochschulen!

  • Oliver GschwenderOliver GschwenderUniversität Bayreuth

    Es sollte selbstverständlich sein, dass auch in einem universitätsnahen Umfeld Tariflohn bezahlt wird. Ich hoffe Ihr habt mit Eurer Initiative Erfolg!

  • Georg ClassenFreie Universität Berlin

    Die Hochschulen wollen internationaler werden? Eine öffentliche Finanzierung dieser privatisierten Verwaltungsaufgabe und eine Bezahlung nach TVÖD sollten eine Selbstverständlichkeit sein.

  • Dr. Marion Magg-Schwarzbäcker

    Viel Erfolg und alles Gute!

  • Carsten DrinkewitzTU Berlin, Vorstand Betriebsgruppe

    Meine volle Solidarität für Euch. Viel Erfolg! Schluss mit Auslagerung und Lohndumping!

  • Karin StuhlertStudienkolleg der Philipps-Universität Marburg

    Wir als Studienkolleg sind direkte Nutznießer der qualifizierten Arbeit von uni-assist e. V. Gute Arbeit verlangt auch angemessene Bezahlung! Alles Gute

  • Débora Medeiroswissenschaftliche MItarbeiterin, FU Berlin

    Als ehemalige ausländische Bewerberin für einen Masterstudiengang an der FU Berlin unterstüze ich vom Herzen die Forderungen der uni-assist Mitarbeitende! Sie übernehmen eine zentrale Aufgabe für die Internationalisierung von deutschen Unis und sollten dementsprechend anerkannt werden!

  • Mirjamstudentischer Personalrat TU Berlin

    Viel Erfolg bei eurem Kampf zum Tarifvertrag!

  • Lukas Schwab

    Alle haben gute Löhne und Arbeitsbedingungen verdient!

  • Petra Mende

    Toi, toi, toi und viel Erfolg!

  • Hans- Dieter KyrionVerdi

    Als Rentner bin ich fest davon überzeugt, das der Tarifvertrag Grundlage für ALLE Arbeitsverträge sein sollte.

  • Natalya

    Ich wüsche Euch viel Erfolg!

  • Holger SterzenbachHolger SterzenbachHAW Hamburg

    Liebe Kolleg*innen, Euer Anliegen -Tarifvertrag nach TVöD Bund- unterstütze ich aus vollem Herzen! Ich wünsche Euch viel Erfolg auf Eurem Weg! Holger Sterzenbach Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg / Personalratsvorsitzender

  • Personalrat der ZE BGBM

    Der Personalrat des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin unterstütz die Forderungen der Streikenden bei Uni Assist. Die Universitäten begehen wie so häufig Tarif Flucht. Viel Erfolg und bleibt Kämpferisch. Personalrat der ZE BGBM

  • Michael WeilandtStudent TU Berlin, Studienfachberatung, ehemaliges Tarifkommissionsmitglied TV Stud Berlin

    Liebe Kolleg*innen von uni-assist, ich wünsche Euch viel Erfolg und dass Ihr viele Kolleg*innen für Eure Sache mobilisieren könnt, da es bislang ungerecht zugeht und ihr nur mit vielen zusammen die Lage verbessern könnt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das nicht immer einfach ist und viel Einsatz erfordert. Also durchhalten, Mitstreiter*innen gewinnen und am Ende gut verhandeln! Viele Grüße

  • Wolfgang FormGEW Universität Marburg

    Ich drücke Euch bei Euren Verhandlungen die Daumen. Die aktuelle Situation - besser Ausbeutung - in Euren Arbeitsverhältnissen ist untragbar. Dem Lohndumping in vielen Bereichen der Arbeitswelt muss begegnet werden. Viel Erfolg

  • Lisa-Marie Heimeshoff

    Viel Erfolg! Gegen Lohndumping durch Outsourcing!

  • Bertolt MarquardtGEW Hochschulgruppe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Es ist ein Unding, dass es in einer Einrichtung, die Aufgaben des Öffentlichen Dienstes wahrnimmt, keinen Tarifvertrag gibt. Eigentlich müßte der TV-L bzw. der TV-ÖD als Selbstverständlichkeit angewendet werden. Viel Erfolg!

  • Aris HarkatTU Berlin

    Outsourcing (erstrecht im öffentlichen Dienst) darf keine Nachteile für Beschäftigte darstellen! Ein gemeinnütziger Verein muss zum Wohle aller (auch der eigenen Beschäftigten) soziale Verantwortung übernehmen! Ich fordere Uni-Assist auf ihren moralischen Kompass neu Auszurichten. Andernfalls sollte die Gemeinnützigkeit des Vereins (e.V.) gerichtlich entzogen werden. Solidarität hat keine (Tarif)Grenzen!

Alle zeigen

Hier kannst auch Du Deine Unterstützung erklären!

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

Ihr wollt regelmäßige Informationen zu unserer Haustarif-Initiative? Dann tragt Euch hier ein!

Hier findest Du die ver.di-Datenschutzerklärung. Vertraulichkeit ist garantiert!

Copyright 2022 | MH Newsdesk lite von MH Themes