ver.di-Tarifinitiative
  • Aktuell
  • Informationen
    • Info zur Tarifinitiative
  • Tarifvertrag einfach erklärt
  • Unterstützer*innen
  • FAQ zu COVID-19
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

außerordentliche Mitgliederversammlung

Von: Tarifinitiative 3. September 2019

Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
5. September 2019 um 13:00 – 13:30
2019-09-05T13:00:00+02:00
2019-09-05T13:30:00+02:00
Wo:
Blumenfisch großer Schulungsraum
  • Vorheriger Beitrag
  • Nächster Beitrag

Unterstützer*innen

  • Hans- Dieter KyrionVerdi

    Als Rentner bin ich fest davon überzeugt, das der Tarifvertrag Grundlage für ALLE Arbeitsverträge sein sollte.

  • Matthias Neisver.di, Leiter Bundesarbeitsgruppen Hochschulen und Forschung

    Ihr leistet wichtige Arbeit für Studierende und Hochschulen. Ihr habt die gleichen Arbeitsbedingungen wie der öffentliche Dienst verdient. Keine tariflosen Zustände in Bildung und Wissenschaft!

  • Bertolt MarquardtGEW Hochschulgruppe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Es ist ein Unding, dass es in einer Einrichtung, die Aufgaben des Öffentlichen Dienstes wahrnimmt, keinen Tarifvertrag gibt. Eigentlich müßte der TV-L bzw. der TV-ÖD als Selbstverständlichkeit angewendet werden. Viel Erfolg!

  • Personalrat der ZE BGBM

    Der Personalrat des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin unterstütz die Forderungen der Streikenden bei Uni Assist. Die Universitäten begehen wie so häufig Tarif Flucht. Viel Erfolg und bleibt Kämpferisch. Personalrat der ZE BGBM

  • Renate BayerVerdi FB 5, Angestellte bei der TUM

    Ich bin Gewerkschafts- und Personalratskollegin bei der TUM und wir leiden an denselben Arbeitsbedingung. 92% befristete Einstellungen, 75% befristetet Weiterbeschäftigungen, 40-Stunden-Woche. Auch wir kämpfen für weniger Wochenarbeitszeit und für unbefristete Arbeitsplätze! Gemeinsam und organisiert sind wir stark!

  • Helga Tögel

    Gut, dass ihr euch in unserer Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft organisiert habt und jetzt stark seid, um einen Tarifvertrag zu fordern und euch dafür einzusetzen. Ich wünsche euch gutes Gelingen auf dem - sicher manchmal steinigen - Weg bis zum Erreichen eurer Ziele!

  • Claudius NaumannClaudius NaumannStellvertretender Vorsitzender Gesamtpersonalrat der Freien Universität Berlin

    An der Freien Universität haben wir anlässlich des Kampfes unserer Kolleg*innen im Botanischen Garten gesehen: Sich in ver.di organisieren und kämpfen lohnt sich!

  • Michael HüllenkrämerMichael HüllenkrämerTechnische Universität Berlin / SAI-Lab

    Zum Studium, Lehre und Wissenschaften gehört Tarifbindung mit einem guten Tarifvertrag - Das ist akademisch!

  • Norman Mähler

    Liebe uni-assist, ich wünsche Euch viel Erfolg mit dieser längst überfälligen Änderung in der Struktur! Hoffe, dass die GF und der Vorstand dies auch so sieht und kurzfristig mit euch zusammen den TVöD einführt. Auch wünsche ich mir, dass eure Arbeit auf Bundesebene endlich wahrgenommen wird und dies mittelfristig zu einer öffentlichen und verlässlichen Finanzierung führt. Haltet durch und vor allem zusammen! Viele Grüße Norman

  • Georg ClassenFreie Universität Berlin

    Die Hochschulen wollen internationaler werden? Eine öffentliche Finanzierung dieser privatisierten Verwaltungsaufgabe und eine Bezahlung nach TVÖD sollten eine Selbstverständlichkeit sein.

  • Claudia Keppler

    Die verdi-Betriebsgruppe der Universität Marburg unterstützt euch bei euren Forderungen, den es gilt noch immer " Gleiches Geld für gleiche Arbeit " Solidarische Grüße

  • Karin StuhlertStudienkolleg der Philipps-Universität Marburg

    Wir als Studienkolleg sind direkte Nutznießer der qualifizierten Arbeit von uni-assist e. V. Gute Arbeit verlangt auch angemessene Bezahlung! Alles Gute

  • Lisa-Marie Heimeshoff

    Viel Erfolg! Gegen Lohndumping durch Outsourcing!

  • Ornella AmichettiOrnella Amichetti

    Liebe Ex-Kolleg*innen! Ihr leistet eine sehr wichtige Arbeit für deutsche Hochschulen und viele zukünftige Student*innen aus der ganzen Welt. Leider wird es manchmal nicht sichtbar bzw. nicht ausreichend wertgeschätzt. Meiner Meinung nach und für eine transparente und einheitliche Bildungspolitik ist uni-assist unabdingbar. Ihr habt meine Unterstützung als ehemalige Bewerberin und Kollegin. Ich wünsche euch viel Kraft und Erfolg! LG, Ornella

  • Oliver GschwenderOliver GschwenderUniversität Bayreuth

    Es sollte selbstverständlich sein, dass auch in einem universitätsnahen Umfeld Tariflohn bezahlt wird. Ich hoffe Ihr habt mit Eurer Initiative Erfolg!

  • Kerstin BachUniversität Marburg

    Gebündelte Kompetenz erhalten, um die Studiensekretariate der teilnehmenden Universitäten zu entlasten: das sollte gleichwertig entlohnt werden. Viel Erfolg.

  • Dr. Dr. Peter UllrichDr. Dr. Peter UllrichNetzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft (NGAWiss), TU Berlin

    Weil es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, vernüftig bezahlt zu werden und abgesichert zu sein!

  • ver.di-Betriebsgruppe der HUver.di-Betriebsgruppe der HUver.di-Betriebsgruppe der HU

    Die ver.di-Betriebsgruppe der Humboldt-Universität zu Berlin unterstützt die Tarifinitiative des uni-assist e.V. für einen einheitlichen Tarifvertrag für alle Beschäftigten und begrüßt ihre Forderung nach Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Bundes.

  • Lukas Schwab

    Alle haben gute Löhne und Arbeitsbedingungen verdient!

  • Elisabeth DrescherHWR Berlin

    uni-assist leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Internationalisierung der Hochschulen und arbeitet direkt in deren Auftrag. Die Arbeitsverträge sollten selbstverständlich denen des öffentlichen Dienstes entsprechen und insbesondere sozialverträgliche Arbeitszeitmodelle beinhalten.

Alle zeigen

Hier kannst auch Du Deine Unterstützung erklären!

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

Ihr wollt regelmäßige Informationen zu unserer Haustarif-Initiative? Dann tragt Euch hier ein!

Hier findest Du die ver.di-Datenschutzerklärung. Vertraulichkeit ist garantiert!

Copyright 2022 | MH Newsdesk lite von MH Themes